Die Betriebskrankenkasse (BKK) Conzelmann fördert die Teilnahme an strukturierten Behandlungsprogrammen. Chronisch Kranke, die sich für ein so genanntes "Disease-Management-Programm" (DMP) entscheiden, erhalten eine einmalige Bonuszahlung von 300 Euro.
Als Disease-Management-Programme werden neue, qualitätsgesicherte Behandlungskonzepte für chronisch Kranke bezeichnet. Die strukturierten Programme orientieren sich an bewährten und wissenschaftlich fundierten Betreuungs- und Behandlungsmethoden und tragen nachweislich dazu bei, die medizinische Versorgung von chronisch Kranken zu verbessern. DMP müssen gesetzlich festgelegten Qualitätskriterien entsprechen.
Die BKK Conzelmann unterstützt beide derzeit umgesetzte DMP: Diabetes mellitus Typ II in Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen (Region Rheinland) sowie das DMP für Brustkrebs in Nordrhein-Westfalen (Region Rheinland).
Die BKK Conzelmann wurde 1950 als BKK des Wäscheherstellers Gebrüder Conzelmann GmbH & Co. KG in Albstadt-Tailfingen gegründet und ist für Baden-Württemberg, Bayern und die Region Rheinland im Regierungsbezirk Köln-Düsseldorf geöffnet. Der Beitragssatz der BKK Conzelmann beträgt 12,2 Prozent. Überdies bietet die Kasse bereits seit dem Frühjahr 2003 ein Bonusmodell mit Selbstbehalt für freiwillige und Pflichtversicherte an, das gesundheitsbewusstes Verhalten, aktive Vorsorge und nicht genutzte Leistungen mit Rückzahlungen von bis zu 300 Euro im Jahr vergütet.